cooked user 51AutorSusanne
Bewertung0.0SchwierigkeitsgradEinfach

Dieses Zwiebelzupfbrot aus dem Bosch Cookit ist der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit - ob beim Grillen, zum Brunch oder als herzhafter Snack für zwischendurch.

TeilenPostSpeichern

Rezept download

Zwiebelzupfbrot
Portionen4 Portionen
Vorbereitungszeit10 minZubereitungszeit1 Std 40 minGesamtzeit1 Std 50 min
 500 g Weizenmehl, Typ 405
 250 ml Wasser, warm
 42 g Hefe
 2 TL Salz
 1 Prise Zucker
 200 g Schmand
 1 Pck. Zwiebelsuppe
 1 EL neutrales Öl
1

Universalmesser einsetzen

2

250 ml warmes Wasser und 42 g Hefe einwiege. 1 Prise Zucker in den Topf geben und auf Stufe 4 | 37°C | 2 Min. erwärmen

3

500 g Weizenmehl, 1 EL neutrales Öl und 2 TL Salz in den Topf geben und mit dem Automatikprogramm | Teige | Weiche Teige | 3 Min. verkneten

4

Messer entnehmen und mit dem Automatikprogramm | Teige | Teig gehen lassen | 30 Min. gehen lassen

5

In der Zwischenzeit 200 g Schmand mit 1 Tüte Zwiebelsuppe in einer Schüssel vermengen

6

Teig zu einem Rechteck ausrollen. Die Schmand-Zwiebelsuppenmischung auf den Teig verstreichen und den Teig in 2-3 cm breite Streifen schneiden.

Anschließend ziehharmonikaartig falten und aufrecht in eine gefettete Kastenform stellen

7

Teig nochmals für 30 Min. in der Kastenform gehen lassen

8

Backofen nach Herstellerangaben auf 200°C | Ober-/Unterhitze vorheizen und das Zwiebelzupfbrot auf 200°C | Ober-/Unterhitze |  30 Min. backen

9

Brot auf ein Abkühlgitter stürzen und warm oder kalt servieren

Regionale KücheKochmethodeTags,

Zutaten

 500 g Weizenmehl, Typ 405
 250 ml Wasser, warm
 42 g Hefe
 2 TL Salz
 1 Prise Zucker
 200 g Schmand
 1 Pck. Zwiebelsuppe
 1 EL neutrales Öl

Zubereitungsschritte

1

Universalmesser einsetzen

2

250 ml warmes Wasser und 42 g Hefe einwiege. 1 Prise Zucker in den Topf geben und auf Stufe 4 | 37°C | 2 Min. erwärmen

3

500 g Weizenmehl, 1 EL neutrales Öl und 2 TL Salz in den Topf geben und mit dem Automatikprogramm | Teige | Weiche Teige | 3 Min. verkneten

4

Messer entnehmen und mit dem Automatikprogramm | Teige | Teig gehen lassen | 30 Min. gehen lassen

5

In der Zwischenzeit 200 g Schmand mit 1 Tüte Zwiebelsuppe in einer Schüssel vermengen

6

Teig zu einem Rechteck ausrollen. Die Schmand-Zwiebelsuppenmischung auf den Teig verstreichen und den Teig in 2-3 cm breite Streifen schneiden.

Anschließend ziehharmonikaartig falten und aufrecht in eine gefettete Kastenform stellen

7

Teig nochmals für 30 Min. in der Kastenform gehen lassen

8

Backofen nach Herstellerangaben auf 200°C | Ober-/Unterhitze vorheizen und das Zwiebelzupfbrot auf 200°C | Ober-/Unterhitze |  30 Min. backen

9

Brot auf ein Abkühlgitter stürzen und warm oder kalt servieren

Notes

Zwiebelzupfbrot

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert