Einen Naked Cake zu backen ist einfacher als es aussieht. Dazu schmeckt er auch noch himmlisch lecker und eignet sich für alle erdenklichen Anlässe. Mit deinem Cookit hast du einen optimalen Helfer, der dich beim herstellen dieser Leckerei unterstützt.
200gHimbeeren oder alternativ Erdbeeren80 g zur Dekoration zur Seite legen
Pflanzenöl zum einfetten
Kakaopulver zum Bestreuen
Schokoladenglasur zum Dekorieren (z.B. Dr. Oetker Kuchenglasur dunkel)
Zuckerschrift zum Dekorieren (z.B. Dr. Oetker Zuckerschrift)
Zubereitung
1
Den Backofen auf 180°C | Umluft vorheizen. Die Kuchenformen einfetten, den Boden mit Backpapier auslegen und die Ränder der Form mit dem gesüßten Kakaopulver bestreuen. Gegen die Form klopfen um das überschüssiges Pulver abzuschütteln
2
Universalmesser einsetzen
3
Eier, Öl, Milch und Wasser hinzugeben und Stufe 12 | 30 Sek. vermengen
4
Mehl, ungesüßtes Kakaopulver, Zucker, Salz, Backnatron, Backpulver und einen Teil des Vanillezuckers hinzugeben und mit dem Teigprogramm 3: flüssige Teige vermischen
5
Teig in die 3 Backform geben. Für ca. 20-30 Min. bei 180°C | Umluft backen, oder bis ein Zahnstocher beim Anstechen ohne Teigreste entnommen werden kann. Für ca. 10 Min. abkühlen lassen, anschließend den Kuchen stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. 30 Min. ruhen lassen, bis er fest wird
6
Topf ausspülen und abtrocknen , Zwillingsrührbesen einsetzen und die Buttercreme vorbereiten
7
Die weiche Butter in den Topf geben und auf Stufe 7 | 1-2 Min. weich schlagen. Sobald diese cremig ist, die hälfte des Puderzucker und Vanillezucker in den Topf hinzufügen und auf Stufe 7 | 1 Min. fluffig aufschlagen
8
Restlichen Puderzucker und Vanillezucker in den Topf geben und erneut auf Stufe 7 | 1 Min. aufschlagen, nach etwa 30 Sek. Schlagsahne dazu geben und die Masse schlagen bis sie glatt und cremig ist. Falls notwendig, mehr Sahne bis zur gewünschten Sämigkeit hinzugeben
9
Himbeeren halbieren, wenn Erdbeeren genutzt werden diese in Scheiben schneiden, Kuchenoberflächen mit Hilfe eines Brotmessers begradigen
10
Ersten Kuchenboden in einen Tortenring legen, gleichmäßig mit etwas Buttercreme bedecken. Halbierte Himbeeren oder die Erdbeeren in Scheiben obenauf verteilen und den zweiten Kuchenboden darauf legen. Vorgang mit dem dritten Kuchenboden wiederholen. Für ca. 30 Min. zum Auskühlen in den Kühlschrank stellen
11
Den Kuchen dünn mit der Buttercreme ummanteln, so dass der Schokoladenkuchen zu sehen ist um einen "Naked Look" zu erhalten. Die Schokoladenglasur nach der Packungsbeilage vorbereiten, dann über den Rand des Kuchens träufeln. Nach Belieben mit Beeren und Zuckerschrift dekorieren
200gHimbeeren oder alternativ Erdbeeren80 g zur Dekoration zur Seite legen
Pflanzenöl zum einfetten
Kakaopulver zum Bestreuen
Schokoladenglasur zum Dekorieren (z.B. Dr. Oetker Kuchenglasur dunkel)
Zuckerschrift zum Dekorieren (z.B. Dr. Oetker Zuckerschrift)
Zubereitungsschritte
Zubereitung
1
Den Backofen auf 180°C | Umluft vorheizen. Die Kuchenformen einfetten, den Boden mit Backpapier auslegen und die Ränder der Form mit dem gesüßten Kakaopulver bestreuen. Gegen die Form klopfen um das überschüssiges Pulver abzuschütteln
2
Universalmesser einsetzen
3
Eier, Öl, Milch und Wasser hinzugeben und Stufe 12 | 30 Sek. vermengen
4
Mehl, ungesüßtes Kakaopulver, Zucker, Salz, Backnatron, Backpulver und einen Teil des Vanillezuckers hinzugeben und mit dem Teigprogramm 3: flüssige Teige vermischen
5
Teig in die 3 Backform geben. Für ca. 20-30 Min. bei 180°C | Umluft backen, oder bis ein Zahnstocher beim Anstechen ohne Teigreste entnommen werden kann. Für ca. 10 Min. abkühlen lassen, anschließend den Kuchen stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. 30 Min. ruhen lassen, bis er fest wird
6
Topf ausspülen und abtrocknen , Zwillingsrührbesen einsetzen und die Buttercreme vorbereiten
7
Die weiche Butter in den Topf geben und auf Stufe 7 | 1-2 Min. weich schlagen. Sobald diese cremig ist, die hälfte des Puderzucker und Vanillezucker in den Topf hinzufügen und auf Stufe 7 | 1 Min. fluffig aufschlagen
8
Restlichen Puderzucker und Vanillezucker in den Topf geben und erneut auf Stufe 7 | 1 Min. aufschlagen, nach etwa 30 Sek. Schlagsahne dazu geben und die Masse schlagen bis sie glatt und cremig ist. Falls notwendig, mehr Sahne bis zur gewünschten Sämigkeit hinzugeben
9
Himbeeren halbieren, wenn Erdbeeren genutzt werden diese in Scheiben schneiden, Kuchenoberflächen mit Hilfe eines Brotmessers begradigen
10
Ersten Kuchenboden in einen Tortenring legen, gleichmäßig mit etwas Buttercreme bedecken. Halbierte Himbeeren oder die Erdbeeren in Scheiben obenauf verteilen und den zweiten Kuchenboden darauf legen. Vorgang mit dem dritten Kuchenboden wiederholen. Für ca. 30 Min. zum Auskühlen in den Kühlschrank stellen
11
Den Kuchen dünn mit der Buttercreme ummanteln, so dass der Schokoladenkuchen zu sehen ist um einen "Naked Look" zu erhalten. Die Schokoladenglasur nach der Packungsbeilage vorbereiten, dann über den Rand des Kuchens träufeln. Nach Belieben mit Beeren und Zuckerschrift dekorieren
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.