Zwiebel in den Topf geben und auf Stufe 14 | 10 Sek. zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben
3
Hackfleisch, 1 TL Tomatenmark, Senf, 1 TL Salz sowie 2 Prisen Pfeffer zugeben und auf Stufe 11 | 45 Sek. vermengen
4
20 Bällchen aus der Masse formen und in den Dampfgaraufsatz und Zwischenboden verteilen und beiseitestellen
5
800 ml Wasser und 1 TL Gewürzpaste in den Topf einwiegen und Garkorb einsetzen. 800g Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden, in den Garkorb geben
6
Dampfgaraufsatz auf den Topf setzen, mit dem Automatikprogramm | Dampfgaren | Dampfgaren hohen Intensität | 25 Min. dampfgaren
7
Am Ende der Garzeit Dampfgaraufsatz beiseitestellen, Garkorb herausnehmen und beiseitestellen. Topf leeren und 200ml Garflüssigkeit auffangen
8
Zwillingsrührbesen einsetzen
9
Die Kartoffeln, 30g Butter, 180ml Milch, 1 TL Gewürzpaste sowie 1 Prise Muskatnuss hinzugeben und auf Stufe 4 | 20 Sek. vermengen
10
Die Hackbällchen in einer Pfanne im Öl rundherum anbraten und herausnehmen. Im Bratensatz 1 TL Mehl und 1 TL Tomatenmark kurz anbraten.
Mit der Garflüssigkeit ablöschen, Sahne zugeben und mit 1⁄2 TL Salz sowie 2 Prisen Pfeffer abschmecken
11
Die Köttbullar mit der Soße, Kartoffelstampf sowie Preiselbeeren auf Tellern anrichten, mit Petersilie bestreuen und servieren
Zwiebel in den Topf geben und auf Stufe 14 | 10 Sek. zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben
3
Hackfleisch, 1 TL Tomatenmark, Senf, 1 TL Salz sowie 2 Prisen Pfeffer zugeben und auf Stufe 11 | 45 Sek. vermengen
4
20 Bällchen aus der Masse formen und in den Dampfgaraufsatz und Zwischenboden verteilen und beiseitestellen
5
800 ml Wasser und 1 TL Gewürzpaste in den Topf einwiegen und Garkorb einsetzen. 800g Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden, in den Garkorb geben
6
Dampfgaraufsatz auf den Topf setzen, mit dem Automatikprogramm | Dampfgaren | Dampfgaren hohen Intensität | 25 Min. dampfgaren
7
Am Ende der Garzeit Dampfgaraufsatz beiseitestellen, Garkorb herausnehmen und beiseitestellen. Topf leeren und 200ml Garflüssigkeit auffangen
8
Zwillingsrührbesen einsetzen
9
Die Kartoffeln, 30g Butter, 180ml Milch, 1 TL Gewürzpaste sowie 1 Prise Muskatnuss hinzugeben und auf Stufe 4 | 20 Sek. vermengen
10
Die Hackbällchen in einer Pfanne im Öl rundherum anbraten und herausnehmen. Im Bratensatz 1 TL Mehl und 1 TL Tomatenmark kurz anbraten.
Mit der Garflüssigkeit ablöschen, Sahne zugeben und mit 1⁄2 TL Salz sowie 2 Prisen Pfeffer abschmecken
11
Die Köttbullar mit der Soße, Kartoffelstampf sowie Preiselbeeren auf Tellern anrichten, mit Petersilie bestreuen und servieren
Hallo, wahrscheinlich stell ich mich wie der erste Mensch…bin neu hier und würde gerne dieses Rezept direkt auf meinen Cookit runtergehen.Wie geht das?
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hallo, wahrscheinlich stell ich mich wie der erste Mensch…bin neu hier und würde gerne dieses Rezept direkt auf meinen Cookit runtergehen.Wie geht das?
Liebe Gaby,
Klick oben im Rezept einfach auf Rezept herunterladen.
Dadurch öffnet sich die Home Connect App und du kannst das Rezept dort speichern.
Liebe Grüße
Yasin